zurück

Veloferien im Allgäu*

11. - 16. Juni 2023 (So - Fr 6 Tage)

 

Sie suchen nach einem Urlaub inmitten eines atemberaubenden Bergpanoramas, kristallklarer Seen und grüner Wiesen? Dann haben Sie mit dem südlichen Allgäu den perfekten Ort gefunden, um sich vom Alltagsstress der schnellen Welt loszulösen und im Einklang mit der Natur zu entspannen! Herzlich willkommen im Allgäu zum genussvollen Radeln über weite Ebenen und sanfte Hügel.

 

 

Ihr Hotel Hartung's Hoteldorf 

Beim Hartungs Hoteldorf trifft Tradition auf Moderne. Das familiengeführte Hotel begrüsst Sie in wunderschönen, im alpinen Stil gestalteten Gebäuden in Hopfen am See, nur 5 Kilometer von Füssen entfernt. Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub im 3-Sterne Hotel mit Wellnessbereich, Sauna, Innenpool, Panoramabar und herrlichem Ausblick auf Schlösser, Hopfensee und Allgäuer Berge.

 

 1. Tag Anreise

 Radwegstrecke: ca. 10 km / 40 hm / Fahrzeit ca. 1 h

 

Ab den Einsteigeorten fahren wir mit dem Car Richtung Zürich – St. Gallen – Isny – Hopfen am See. Unterwegs stärken wir uns bei einem Kaffee- sowie einem Mittagshalt. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter bis nach Hopferau, wo die Räder ausgeladen werden und wir bereits die erste Radtour rund um den Hopfensee bis zum Hotel unternehmen. Gegen Abend werden wir im Hotel “Hartung's Hoteldorf“ erwartet und später bereits mit dem ersten Abendessen verwöhnt.

 

2. Tag Radtour zum Weltkulturerbe Wieskirche

Radwegstrecke: ca. 70 km / 630 hm / Fahrzeit ca. 4 ½ h

 

Gut ausgeruht und verpflegt radeln wir heute via Füssen vorbei an Schwangau Richtung Steingaden. Auf diesem Fahrradweg hat man immer wieder schöne Ausblicke auf den Forggensee, den grössten künstlich angelegten Stausee Deutschlands. Sobald wir den Kühberg erreicht haben, sausen wir den Berg hinunter bis zum Lechsee. Anschliessend nehmen wir mit Hilfe der E-Bikes, den ersten kurzen Anstieg in Angriff, lassen es nochmals bis nach Steingädele sausen, bevor der nächste grosse Anstieg bis zur Wieskirche folgt. Die Wieskirche sieht man bereits von weitem, wie sie auf diesem Hügel thront. Sie ist einer der bedeutendsten sakralen Bauten Süddeutschlands. Von aussen erwartet uns ein idyllischer Anblick, im Inneren kann man prächtige Verzierungen im Rokokostil bewundern. Nach einem kurzen Mittagshalt fahren wir meistens talwärts Richtung Bannwaldsee via Füssen zurück zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

 

3. Tag Radtour nach Marktoberdorf     

Radwegstrecke: ca. 72 km / 560 hm / Fahrzeit ca. 4 ½ h

 

Nach dem reichhaltigen Frühstück radeln wir gemütlich entlang des türkisblauen Forggensees nach Rosshaupten. Kurze Zeit später begeben wir uns auf einen Teil der bekannten Dampflokrunde, einen etwa 80 Kilometer langen Radrundweg, der auf stillgelegten Bahnstrecken verläuft. Die Route führt durch ein Waldgebiet über Stötten und Rieder nach Marktoberdorf – jene Stadt, die aus einem fränkischen Königshof entstanden ist. Über die mit 620 Linden bepflanzte Kurfürstenallee erreicht man das ehemalige fürstbischöfliche Schloss, das als Jagdschloss diente. Unterwegs werden wir uns mit einem leichten Mittagessen stärken. Von Marktoberdorf ausgehend Richtung Hopfen am See, via Walde und Seeg überwinden wir mehrere Steigungen und geniessen Talfahrten, wobei wir konstant die imposante Bergkulisse im Blick haben. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

 

4. Tag Radtour ums Burgkranzegger Horn        

Radwegstrecke: ca. 56 km / 720 hm / Fahrzeit ca. 3 ½ h

 

Die heutige Radtour ums Burgkranzegger Horn startet direkt vom Hotel aus. Nach dem Frühstück radeln wir gemütlich Richtung Nesselwang, vorbei am Kögelweiher und dem Grüntensee bis nach Wertach, um dann mit viel Motorenkraft hinauf bis zur Elleghöhe zu gelangen. Nach der Mittagsverpflegung “flyern” wir gestärkt über den Bergrücken des Burgkranzegger Horns mit wunderschönem Alpenblick zurück nach Nesselwang. Von dort aus geniessen wir die letzte Etappe des Tages durch das schöne Allgäu, vorbei am Hopfensee bis zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

 

5. Tag Radtour über den alten Gaichtpass

Radwegstrecke: ca. 67 km / 750 hm / Fahrzeit ca. 4 ½ h

 

Nach dem Frühstück führt uns die heutige Route ab unserem Hotel stetig bergauf, via Pfronten durch eines der schönsten Alpenhochtäler nach Grän, wo wir den höchsten Punkt im Tannheimer Tal erreicht haben. Wir radeln weiter, am wunderschönen Haldensee vorbei, bis nach Nesselwängle zum Mittagshalt. Kurz danach erreichen wir den beschilderten Eingang zum alten Gaichtpass. Geniessen wir die Fahrt auf der alten, steilen oder der neuen, geteerten Passstrasse, die ins Lechtal führt. Ab Weissenbach am Lech rollen wir gemütlich dem Fluss entlang nach Reutte, über Füssen zurück nach Hopfen am See. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

 

6. Tag Radtour über die Fürstenstrasse – Heimreise

Radwegstrecke: ca. 23 km / 250 hm / Fahrzeit ca. 2 h

 

Nach dem Frühstück verladen wir das Gepäck im Car und fahren anschliessend mit unseren Rädern zu den Schlössern in Schwangau und weiter zum Alpsee über die Fürstenstrasse nach Füssen. Geniessen wir nochmals das schöne Bergpanorama vom Allgäu und lassen die kristallklaren Seen und grünen Wiesen auf uns wirken. In der Füssener Altstadt werden wir mit einem feinen Mittagessen verwöhnt, bevor wir uns auf die Heimreise zu unseren Einsteigeorten begeben.

 

 

Leistungen 

  • Reise in einem unserer modernen Reisecars mit Bordtoilette und Bordservice
  • Wyss Reisen Chauffeur und Guides
  • Sorgfältig ausgewählte und rekognoszierte Routen
  • Gruppengrösse pro Velo-Guide max. 12 Personen
  • 1 x Kaffee und Gipfeli auf der Hinfahrt
  • 2 x Mittagessen auf der Hin- und Rückfahrt (exkl. Getränke)
  • 5 x Übernachtung im 3-Sterne Hotel “Hartung's Hoteldorf“
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang Wahlmenü im Hotel
  • 4 x leichte Mittagsverpflegung
  • Getränke im Car
  • sämtliche Strassensteuern
  • City Tax im oben genannten Hotel
  • Freie Benutzung des Wellnessbereiches im Hotel

 

 

Preis:

 

6 Tage gemäss Programm

 
Im Doppelzimmer pro Person CHF 1'655.00
Einzelzimmerzuschlag CHF    150.00
Oblig. Annullationszuschlag CHF      59.00
Miete E-Bike CHF    190.00
   
Frühbucherrabatt bis 20.03.2023 CHF      80.00

 

*ID/Pass erfordelrich